PRODUKTEMPFEHLUNG
Olympus Pen E-PL10:
Neue Technologie kombiniert mit schlichte Eleganz
Die neue Olympus Pen E-PL10 bietet eine Vielzahl kreativer Optionen in einem kompakten, leichten und formschönen Gehäuse. Sie ist die perfekte Wahl für Smartphone-Fotografen und Einsteiger, die mehr aus ihren Aufnahmen machen möchten. Selbst mit dem kompakten und vielseitigen 14-42-mm-Zoomobjektiv ist sie auch erstaunlich leicht. Dazu kommen ein einfaches Bedienkonzept, ein kompromisslos schönes Design und eine überzeugende Bildqualität. Die Olympus Pen E-PL10 ist ab sofort in den Farben Weiß, Braun oder Schwarz erhältlich.
Leidenschaft braucht Qualität.
Mehr zu der stylischen Kamera erfährst Du hier oder direkt bei
Olympus.
WORKSHOP
VENEDIG - wenn es ruhig ist
Straßen, Menschen, Architektur
Dozent: John McDermontt
Datum: 5. - 9. Feb. 2020
Preis: 975,-- Euro
(Foto: @John McDermott)
Mit dem international arbeitenden, amerikanischen Fotografen John McDermott erleben und fotografieren die Teilnehmer ein Venedig, das etwas ruhiger ist, zwischen Neujahr und der Karnevalszeit.
Venedig ist ein Ort zwischen Hektik und Ruhe, zwischen mystischen, zu schwarz-weiß Bildern einladenden Szenen und dem Winter trotzenden, farbenfrohen Fassaden der Stadt oder der Insel Burano. In den Seitenstraßen, Arkaden und mystischen Ecken Venedigs können die Fotografen ein Venedig entdecken, das nicht dem Postkarten Klischee entspricht.
Mit John McDermott bewegt sich die Gruppe mit einem Profi durch die Lagunenstadt, der Jahrzehnte lange Erfahrung in Porträt- und Reportage-Fotografie hat.
(Foto: @John McDermott)
Mehr zu dem Masterclass-Workshop erfahst Du hier.
FOTOTIPP
Winterzauber
Was soll man nur seinen Liebsten zu Weihnachten schenken? Eine schöne Portraitaufnahme lässt alle Herzen höher schlagen. Ein pfiffige Idee ist gefordert.
Winter, Weihnachten und Schnee - Was liegt da näher, als eine schöne Portraitaufnahme mit Schnee? Für den Fotografen Chris Gatcum hat der kreative Einsatz von Blitzgeräten Vorrang.
Dazu untersuchte er die Fotografen und Fotos, die ihn inspirierten, genauestens, analysierte den Lichtaufbau und überlegt, wie er dies selbst nachempfinden könnte.
Foto: @Chris Gatcum
Hier erfährst Du, auf was auch Du bei einer solchen Aufnahme beachten solltest.
PRODUKTEMPFEHLUNG
Neuheit:
OUTDOOR-Kamera von Canon
Wasserdicht und stoßfest – die robuste
Canon IVY REC ist so konzipiert, dass sie immer dabei sein kann und zu jeder Zeit einsatzbereit ist.
Die neue Outdoor-Kamera kommt mit Full HD-Videoauf- nahmen (1.080p) mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde, integriertem WLAN, Bluetooth®-Konnektivität und USB-Ladefunktion auf dem Markt.
Sie ist in den vier angesagten Farben Pink, Grün, Blau und Grau verfügbar.
Mehr über dieses "Fliegengewicht", das Foto bis 13 MB aufnimmt und atemberaubende HD-Videos von Deinen Ausflügen liefert, wird es ab 129,-- Euro im Handel geben.
Mehr dazu erfährst Du hier.
FOTOWETTBEWERB
RED BULL ILLUNE 2019
Gewinner des Adventure- und Actionsport Wettbewerbes
Foto: Ben Thourad - Red Bull Illume 2019
Die weltweit besten Fotografen der Adventure- und Actionsport Fotografieszene haben auf 2.275 Metern Höhe am 20. November im beeindruckenden LUMEN – Museum der Bergfotografie den Red Bull Illume Image Quest 2019 gefeiert. Die 11 Kategoriegewinner sowie der Gesamtsieger wurden vom Moderator Zoran Filicic verkündet.
Der Fotograf Ben Thouard überzeugte mit seinem Unterwasserbild des Profisurfers Ace Buchan, der in den Wellen von Teahupo’o, Thaiti reitet, die 50-köpfige Jury und sicherte sich den Gesamtsieg. Insgesamt wurden elf Kategoriengewinner gekürt. Zudem wurden in diesem Jahrweitere Preise vergeben. Die SanDisk Extreme Trophy ging an den Österreicher Philip Platzer. Der Australier Kamil Sustiak wurde mit der Salewa Best Mountain Sports Image Trophy ausgezeichnet.
Nach der Verkündung der Gewinner wurden die preisgekrönten Bilder vor dem Lumen Museum präsentiert und die Red Bull Illume Exhibit Tour 2019 damit offiziell eröffnet. Danach wird die Ausstellung in Bruneck in Südtirol, Italien, und gleichzeitig im Hangar-7 in Salzburg, Österreich zu sehen sein.
Insgesamt 260 Bilder im Limited Edition Red Bull Illume Photobook veröffentlicht. Die auf 4.000 Stück limitierte Ausgabe ist ab sofort erhältlich und die Stückzahl ist limitiert. Jede Ausgabe kommt mit individueller Nummer und Stempel sowie einer SanDisk Ultra SD Memory Card mit den Videos der Moving Images Kategorie und der Vollversion des Bildbearbeitungsprogrammes Luminar 4.
Ein fantastisches Geschenk, wenn Du noch nichts für Deine Lieben zum Fest haben solltest.
PRODUKTEMPFEHLUNG
Neu:
WANDRD DUO Daypack:
Der wohl vielseitigste Rucksack der Welt
Die amerikanische Kultmarke WANDRD ist bekannt für smarte Taschen, Rucksäcke und Accessoires, die unser kreatives und dynamisches Leben unterstützen. Alles, was WANDRD macht, ist inspiriert durch fotoaffine Kreative, die den „NEVER NOT READY SPIRIT“ leben. Die drei Gründer setzen ihre Ideen mit Leidenschaft um und definieren neue Qualitätsmaßstäbe für Menschen, die mehr von einem Gepäckstück erwarten.
Unter dem Motto „Vielseitigkeit ist Trumpf“ haben sie einen Rucksack entwickelt, der sowohl als Foto-, Reise-, Business- und Sport-Rucksack genutzt werden kann. Der WANDRD DUO ist ein extrem robuster, wasserabweisender und stylischer Rucksack, der komplett aufklappbar ist, ausreichend Platz für eine Kamera-Ausrüstung, Laptop, Smartphone & Co. bietet und durch absoluten Tragekomfort punktet.
Mit seinen kompakten Maßen und einem 20 Liter Fassungsvolumen ist er handgepäcktauglich. Ab sofort ist der WANDRD DUO bei unserem Shoppartner
enjoyyourcamera sowie im Handel in Schwarz für 229,99 Euro (UVP) erhältlich.
Mehr zu seinen Eigenschaften erfährst Du hier.
BRANCHENNEWS
Comedy Wildlife Photography Award
Von Natur aus lustig
Foto: @ViadoPirsa
"Wer schreit hat unrecht", schein die Vogeldame zu befinden. Auch in der Tierfotografie ist die Perspektive und das Warten auf den richtigen Moment wichtig, wie diese Aufnahme von Viado Pirsa zeigt.
Seit 2015 werden die Comedy Wildlife Photography Awards für die witzigsten Tierfotos verliehen. Die Fotografen Tom Sullam und Paul Joynson-Hicks haben den Wettbewerb ins Leben gerufen und wollen mit ihm für die Schönheit und Gefährdung der Natur sensibilisieren.
Die Siegerfotos kannst Du hier einsehen.
PRODUKTEMPFEHLUNG
Neuheit von MeinFoto
MixBlox:
Der persönliche Acrylblock
Platzsparend, stapelbar und zu uneingeschränkter Kreativität veranlassend – so lassen sich die MixBlox zusammenfassen. Die mit ganz persönlichen Fotos gestaltbaren Acrylblöcke im handlichen 5x5 cm Format machen die Dekoration von Schreibtisch und Bücherregal zum Kinderspiel.
Ein über Jahre hinweg erprobtes und perfektioniertes UV-Druckverfahren gewährleistet, dass auch kleinste Details zur Geltung kommen und Farben nicht nur akkurat, sondern mit beeindruckender Leuchtkraft wiedergegeben werden. Transparente Kanten und durch Spiegelungen erzeugter 3D Effekt unterstreichen die Druckqualität zusätzlich.
Als kleine Aufmerksamkeit für die kommenden Festtage bieten sich die MixBlox geradezu an, doch auch zum Sammeln sind die Acrylblöcke bestens geeignet.
Eine tolle Idee von MeinFoto.
WISSENSWERTES
Meister*In werden in Teilzeit
2020 wird DAS Jahr der Meister-Weiterbildung am Photo+Medienforum Kiel. Immer mehr Fotografen*Innen interessieren sich für den Meisterlehrgang und können sich in Kiel sowohl in der Fachtheorie als auch der Fachpraxis auf die Prüfungen vorbereiten. Der Andrang auf den Vollzeitlehrgang 2020 ist so groß, dass dieser bereits ausgebucht ist und Bewerber*Innen bei Annahme auf eine Warteliste rutschen.
Daher nun für Interessierte ein weiteres Angebot des Forums: Am 4. Mai 2020 startet ein Teilzeitlehrgang. Dieser Lehrgang baut sich ähnlich wie ein Fernstudium auf und vermittelt die Theorie und Praxis in Onlinesitzungen und Präsenzphasen. Neben einer wöchentlichen Onlinesitzung am Abend erhalten die Teilnehmenden Lehrmaterial und Aufgaben per Post und treffen sich innerhalb eines Jahres zu fünf Präsenzphasen a 14 Tagen mit Kommilitonen*Innen und Dozenten in Kiel. Der perfekte Mix für alle, die sich neben der Arbeit weiterbilden möchten.
Alle Informationen rund um den Kurs erhalten Sie unter www.meisterlehrgang-fotograf.de oder telefonisch bei Johanna Bavendiek unter 0431 / 57 97 0 18. Der Bewerbungsschluss ist der 28. Feb. 2020
PRODUKTEMPFEHLUNG
Braun DigitFrame 1731:
Täglich Freude an Foto und Videos
Fotos überall und zu jeder Zeit betrachten zu können - das ist schon eine tolle Erfindung.
Mit den neuen digitalen Bilderrahmen 1731präsentiert Braun Photo Technik einen leistungsstarken Bilderrahmen im Verhältnis 16:9, auf dem Du sowohl Fotos als auch Videos als Dauerschleife präsentierten kannst. Er verfügt über einen 8GB internen Speicher und kann sowohl für private als auch professionelle Zwecke eingesetzt werden.
Der gerrade einmal 44 cm große Bilderrahmen (17,3") kann im Hoch- und Querformart verwendet werden. Stereo-Lautsprecher sind genauso selbstverständlich wie eine Fernbedingung und vieles mehr. Der DigiFrame 1731 ist im Hand für 229,-- Euro (UVP) erhältlich.
HALBE-RAHMUNGSTIPP
Faszinierenden Bildern einen glänzenden Auftritt verschaffen
Foto: @fineart Printer
Mit Spezialpapier und ausgewählter Rahmung meisterhafte Fotografien in Szene setzen - das will gekonnt sein.
Einzigartige Details und das Gespür für den richtigen Moment machen den Zauber großartiger Fotografien aus. Für die Wiedergabe höchst anspruchsvoller Motive entscheiden sich renommierte Fotografen oftmals für erlesene FineArt-Papiere, die durch ihre unterschiedlichen Oberflächenstrukturen den Bildern eine besondere Wertigkeit verleihen.
So vielfältig Kunstwerke sind, so unterschiedlich sind auch die Präsentationsmöglichkeiten. Egal, ob auf Leinwand, Alu-Dibond, glänzendem oder mattem FineArt-Papier – erst durch die richtige Wahl der Rahmung kann ein Bild seine volle Strahlkraft entfalten. Es lohnt sich, etwas Zeit in das Thema Rahmung zu investieren, denn das Angebot an Materialien, Profilen, Farben und Gläsern ist groß.
Die Profis von HALBE-Rahmen kennen genau die Vor- und Nachteile der einzelnen Rahmungsarten.
Hier erfährst Du, worauf Du besonders achten mußt.
PRODUKTEMPFEHLUNG
Alte Fotos aus dem Schlaf erwecken und neu erleben
Passend zu den anstehenden langen Winterabenden stellt reflecta mit dem x11-Scan ein neues, weiterentwickeltes Modell aus seiner xScan-Reihe vor.
Der reflecta x11-Scan digitalisiert Dias sowie Negativ- und Schwarzweiß-Filme der Typen 110 Film, 126 Film oder 135 Film. Diahalter für 35-Millimeter-Filmstreifen sowie für gerahmte Dias (5 mal 5 Zentimeter) gehören zum Lieferumfang. Die Halter für 110-Film und 126-Film sind optional erhältlich. Der 14-Megapixel-CMOS-Sensor ermöglicht kurze Scanzeiten von weniger als zwei Sekunden bei einer Auflösung von 4320 mal 2880 Pixel, interpoliert ist sogar eine maximale Scan-Auflösung von 5856 mal 3904 Pixel (22 Megapixel) möglich.
Das IPS-Display mit einer Diagonale von 12,7 Zentimetern (5 Zoll), 960 mal 540 Pixel Auflösung und einer Diashow-Funktion erleichtert die Auswahl und das Scannen. Das große Farbdisplay dient auch zur Kontrolle und Farbanpassung, vor dem Scanvorgang können sowohl die Belichtung wie auch die Farbwiedergabe manuell korrigiert werden, Negative werden direkt als Positive dargestellt. Durch einen einzigen Knopfdruck werden die Bilder als JPEG-Dateien auf einer SD/SDHC-Karte (integrierter Kartenslot bis 32 Gigabyte) gespeichert. Über die integrierte USB-C-Schnittstelle lassen sich die fertigen Scans direkt auf einen Computer übertragen. Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte 5V/1A Netzteil (USB-C).
Der Reflecta x11-Scan ist ab Mitte Dezember für 169 Euro (UVP) im Fachhandel und online erhältlich.
WORKSHOP
Portraitfotografie
(Foto: @Peter Roskothen)
Du hast Interesse an Theorie und Praxis?
Dann bist Du bei dem Protraitworkshop von dem renommierten Fotografen und Fototrainer Peter Roskothen genau richtig. Einfach und verständlich vermittelt er Dir in seinem Workshop, auf was Du bei der Portraitfotografie achten solltest, damit Deine Fotos von Deine Liebsten jeden beeindrucken.
Hier erfährst Du, alle Einzelheiten über den Portraitworkshop von Peter Roskothen, der in Grefrath (bei Krefeld / Düsseldorf) lebt.
BRANCHENNEWS
Foto: @picture-magazin
Picture Magazin sucht 100 Tester!
Für das perfekte Foto benötigt man viel Geduld und Zeit, sucht den idealen Standort für das Foto oder wartet auf das perfekte Licht – dann wird noch bearbeitet. Dafür verwendet man gerne seine Zeit, nicht aber für den lästigen Bürokram. Schließlich ist man Fotograf und kein Buchhalter. Doch der Papierkram muss nun mal erledigt werden und deshalb gibt es seit neuestem das Online-Programm »lexoffice« vom Marktführer Lexware.
Mit der Software, die vieles automatisiert erledigt, schafft man sich endlich die nötigen Freiräume. Man kann es auf dem Smartphone, Tablet oder PC verwenden, spart damit viel Zeit und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Bewerbe Dich jetzt als Tester beim Picture Magazin! Einzelheiten erfährst Du hier.
BRANCHENNEWS
FRISCHER WIND FÜR DEN KÜNSTLERORT WORPSWEDE!
Vom 21. März bis 19. April 2020 ist der Künstlerort Worpswede Mittelpunkt der Fotografie.
Die Macher der RAW TRIENNALE WORPSWEDE - Jürgen Strasser und Rüdiger Lubricht (Foto: @Maximilian von Lachner)
Begleitend zu den Ausstellungen in den Museen und Galerien des Ortes sowie auf der Marcusheide bietet »RAW 2020« ein vielfältiges und ambitioniertes Festivalprogramm. Neben wöchentlich stattfindenden Filmabenden, Vorträgen und Shows sowie Künstlergesprächen können sich die Besucher*innen der RAW Phototriennale Worpswede auf eine zweitägige Fotomesse und ein feines Workshop-Programm freuen.
Hier erfährt Du mehr, was das Team rund um die beiden Fotorafen Jürgen Strasser und Rudiger Lubricht organisieren. Das genaue Programm kannst Du
hier einsehen.
PRODUKTEMPFEHLUNG
easyCover: Neue praktische Kamera-Accessoires
Die niederländische Kultmarke easyCover ist bekannt für Silikon-Cases für Kameras. Neu im Produktportfolio: Lens Oak Objektiv-Schutzhüllen sowie Lens Maze Objektivabdeckungen.
Die in vier verschiedenen Farben erhältlichen Neopren Objektiv-Schutzhüllen sind für diverse Canon- und Sigma-Objektive geeignet und kosten 59,99 Euro (UVP).
Die aus hochwertigem Silikon-Material gefertigten Objektivabdeckungen schützen nicht nur die wertvolle Objektivlinse, sondern sorgen auch durch ihre verschiedenen Farben für den notwendigen Überblick in der Fototasche. Die Lens Maze eignen sich für Objektive mit einem Durchmesser von 55 bis 77 mm und sind im Handel für 12,99 Euro (UVP) erhältlich.
Mehr zu dem pfiffien Produktportfolio von easyCover erfährst Du hier. Das gesamt easyCover-Sortiment ist ab sofort bei unserem Shoppartner
enjoyyourcamera erhältlich.
FOTOTIPP
Fokussierung bei schnellen Outdoor-Aktivitäten
Schnelle Outdoor-Aktivitäten ansprechend im Bild festzuhalten, ist gar nicht so einfach. Neben der Auswahl der richtigen Perspektive ist zu allererst wichtig, die Kamera perfekt einzustellen.
Bild: @Denise Neufert
Vor Einführung des Autofocus, wussten sich Sportfotografen zu helfen, um atemberaubende Sportszenen festzuhalten. Der klassische Trick ist das Vorfokussieren, d. h. Du suchst Dir die Stelle aus, von der Du annimmst, dass dort das wichtige Geschehen ablaufen wird und überlegest Dir genau, welche Perspektive die Beste wäre.
In unserem Fototipp-Bereich erfährst Du mehr, wie man tolle Actionfotos aufnimmt.
WORKSHOP
Fotokurs für Frauen in Osnabrück
Der Fotoworkshop für Anfängerinnen mit Übungen und Tipps zur digitalen Fotografie
Foto: @Frank Wollinger
Um ansprechende Fotos aufzunehmen, benötigt jeder Fotograf ein "gutes Auge" und ein Gespür für den richtigen Moment. Wie ein bekanntes Sprichwort sagt: Übung macht den Meister.
Im Gegensatz zu theoretischen Online Fotokursen lernen bei Frauen in der Fotoschule des Osnabrücker Fotografen Frank Wollinger in praktischen realen Fotoübungen. Direkt auf der Fotolocation erhälst Du von ihm Tipps zur Fotografie mit der eigenen digitalen Spiegelreflexkamera oder Systemkamera z.B. von Canon, Nikon, Fuji, Leica, Olympus, Panasonic oder Sony.
Praxisnah trainieren Du die Einsatzmöglichkeiten der zahlreichen Bedienelemente und Menüoptionen Ihrer Digitalkamera für farbenfrohe Urlaubsfotos, natürliche Babyfotos und stimmungsvolle Partyfotos. Welches Belichtungsprogramm - ob Manuell, Zeitautomatik, Blendenautomatik oder Programmautomatik - für Sportfotos, Landschaftsfotos oder Kinderfotos ausgewählt wird, ist ein weiteres Thema im Fotografie Kurs für Frauen.
Der nächste Workshop für max. 10 Frauen findet ama 8. Dezember 2019 statt und kostet 69,-- Euro. Weitere Einzelheiten erfährst Du hier.
BUCHTIPP
Immer wieder neu und überraschend wirkt Deutschland aus der Vogelperspektive. Der erfahrene Luftfotograf Gerhard Launer zeigt uns in diesem fantastischem Bildband die schönsten Ansichten zwischen Nordseeküste und Zugspitze, von der Müritz bis zum Bodensee, von Städten wie Hamburg, Berlin oder Düsseldorf.
Wir sehen buntes Markttreiben, landen fast auf Kirchturmspitzen und staunen über die Ausmaße von Parks und Schlössern. Eine unvergessliche Deutschlandreise!
Dieser Bildband, der für 30,-- Euro erhältich ist, hat uns so gut gefallen, dass wir ihn Euch nicht vorenthalten möchten. Daher haben wir zusammen mit dem Frederking & Thaler Verlage ein Buch verlost. Der glückliche Gewinner ist:
Th. von Pohl, Augsburg
Herzlichen Glückwunsch!
WISSENSWERTES
Fotorucksack EVOC CP 18l:
Entwickelt von und für Sportfotografen
Foto: @Markus Greber
In der Actionfotografie gibt es meist nur den einen kurzen Moment, der einen Topshot auszeichnet - das weiß auch der renommierte und mehrfach ausgezeichnete Bike-Fotograf
Markus Greber. Als professioneller Fotograf und Filmer ist man vom Morgengrauen bis zum Sonnenuntergang mit den Akteuren unterwegs und immer auf der Suche nach dem perfekten Foto. Natürlich muss man da als Fotograf mithalten - auch mit 20 Kilo Extragewicht am Körper.
Ein hochfunktionaler, leichter Kamerarucksack, der den Rücken entlastet, das teure Foto- und Filmequipment schützt und viel intelligenten Stauraum bietet, ist oberstes Gebot. Markus Greber´s Favorit aus der
EVOC PHOTO-KOLLEKTION ist der Fotorucksack CP 18l, der neben ergonomischem Tragekomfort, perfektem Schutz und Schnellzugriff durch clevere Details punktet. Der CP 18l ist in den Farben Heather Gold und Black für 250 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Hier erfährst Du, weshalb Markus Greber den Rucksack für seine atemberaubenden Fotos bevorzugt.
WORKSHOP
Die Welt aus der Vogelperspektive
- Drohnen-Fototografie -
Ort: Villingen
Datum: 16.05.2020
Referent: Jens Hagen
Preis: 85,-- Euro
Immer mehr Fotografen erkennen für sich den Reiz der fliegenden Kameras. Die große Begeisterung für das Drohnenfliegen ist nachvollziehbar, denn durch die eingebauten Kameras entstehen eindrucksvolle Luftaufnahmen. Fluggeräte, Copter oder auch Drohnen eröffnen für Fotografen und Filmer eine ganz neue Perspektive auf Landschaften, Gebäude oder Städte.
Mit der steigenden Nachfrage nach Fotodrohnen wächst die Zahl ihrer Anbieter, aber auch die der Modelle. Welche Drohne für Sie die passende ist und was es beim Fliegen zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem kurzweiligen und informativen Workshop. Drohnen verschaffen uns einen einmaligen Überblick. Mit ein wenig Übung lassen sie sich gekonnt steuern und sicher fliegen.
Jens Hagen wird Dir in dem Halbtages-Workshop diverse Drohnenmodelle präsentieren und zeigen, wie faszinierende Fotos aus der Vogelperspektive entstehen. Alle Einzelheiten zu dem Workshop, den von der fotoforum-Akademie ausgerichtet wird, erfährst Du hier.
PRODUKTEMPFEHLUNG
Fujifilm:
Instax Mini Link Printer - praktisch und kompakt
Mit dem neuen instax mini Link launcht Fujifilm einen durch Bewegung steuerbaren Smartphone-Printer, mit dem sich Bilder auf Sofortbildfilm ausbelichten lassen.
Mit dem instax mini Link Printer können Smartphone-Fotografen zahlreiche Funktionen bewegungssensitiv steuern und sich mit bis zu fünf Personen
via Bluetooth mit dem mobilen Drucker verbinden.
Der neue instax Printer hat eine Größe von 90.3 mm × 34.6 mm × 124.5 mm (B x T x H) und ein Gewicht von 209 Gramm. Der integrierte Akku lässt sich per Micro-USB-Port aufladen und hält für rund 100 Drucke. In den Handel kommt der instax mini Link Printer in den drei Farben Dusky Pink, Ash White und Dark Denim für 119 Euro (UVP).
Hier erfährst Du mehr, was der kleine "Alleskönner" von Fujifilm kann.
quucy-Thema im Dez.:
PORTRAITFOTOGRAFIE
Liebe User,
liebe Userinnen,
ob Einsteiger, Hobbyfotograf oder Fortgeschrittener: Wir bieten Dir diesen Monat ein buntes Spektrum an Bildideen, Hintergrundwissen und hilfreiche Tipps für Deine Fotos.
Die Portraitfotografie ist die "Hohe Schule" der Fotografie, da Du immer die Persönlichkeit Deines Modells herausarbeiten musst. Handwerkliches Können ist genauso gefordert, wie ein gutes Gespür für den richtigen Moment.
Die Liebe zur Fotografie ist nicht abhängig vom Equipment - schon mit wenigen Mitteln und einer guten Vorbereitung kannst Du beeindruckende Portraits fotografieren.
Deine Hella Hahm, quucy-Chefredakteurin
P.S.: Liebe Fotografin, Deine Meinung ist uns wichtig! Du hast Verbesserungsvorschläge, Themenwünsche oder möchtest uns einfach mal loben? Wir freuen uns über Deine Nachricht an: meinung@quucy.com
FOTO DES MONATS
(Foto: @Chris Gatcum)
Wir haben diese Aufnahme aus dem Buch "Light & Shoots - Faschinfotografie in der Praxis" von Chris Gatcum ausgewählt, da es sehr schön zeigt, wie wichtig ein perfekter Lichtaufbau bei Portraitaufnahmen ist.
SHOPPARTNER
Jeder Rahmen ein Unikat
Jede Portraitaufnahme verdient es, passend gerahmt zu werden, um seine volle Strahlkraft zu entfalten. Ideenreichtum und ästhetisches Gespür sind bei der Rahmung gefragt.
Seit 1946 gehört die uneingeschränkte Aufmerksamkeit der Manufaktur HALBE der perfekten Rahmung. Jeder Rahmen wird genau nach den Wünschen und Vorstellungen der Kunden gefertigt. Das Team rund um David Halbe steht jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite, wenn Du Dir unschlüssig bei der Auswahl der Rahmung Deiner Fotos bist.
Schau einfach mal auf die Website. Du wirst begeistert sein, wieviel Fachwissen für die Rahmung von kleinen und großen Kunstwerken notwendig ist.
FOTOWETTBEWERB
Olympus ist in diesem Jahr nicht nur 100 Jahre alt geworden, sondern darf auch auf 10 Jahre Partnerschaft mit dem Umweltfotofestival »horizonte zingst« zurückblicken.
Das Festival zählt mittlerweile zu den bedeutendsten des Landes und zieht Jahr für Jahr mehr Besucher an. Das gilt auch für die Ausstellung der Olympus Community, die schon seit 2011 fester Bestandteil des Festivals ist. Gezeigt werden jeweils die besten Aufnahmen der Olympus OM-D und PEN Fotografen aus dem Fotowettbewerb von Olympus und der Kur- und Tourismus GmbH Zingst.
Das Thema für 2020 lautet: »Begegnungen – Mensch und Tier«. Olympus Fotografen sind ab sofort aufgerufen, ihre Beiträge zum Wettbewerbsthema bis zum 31. Januar 2020 einzureichen.
Alle Einzelheiten zum Fotowettbewerb erfährst Du hier.
FOTOWETTBEWERB
Jetzt registrieren und mitmachen!
fotoforum Award 2020
Foto: Thomas Hinsche / Fotoforum Award
2. Thema: Tiere
unterteilt in die Kategorien:
- Landleben
- Insekten und Spinnen
- Vögel
- Tiere im Wasser
Einsendeschluss: 1.12.2019
Der fotoforum Award ist mit über 18.000 Einsendungen einer der erfolgreichsten Fotowettbewerbe im deutschsprachigen Raum. Bereits seit 2004 schreibt der fotoforum-Verlag den fotoforum Award aus, um die besten Fotografen und Fotoclubs des Jahres zu ermitteln.
Um die Sieger des Jahres 2020 zu finden, setzt sich der aktuelle Award aus den Themenbereichen Architektur, Tiere, Landschaft, Menschen, Pflanzen und einem Spezialthema zusammen. Jetzt registrieren und teilnehmen – Bis zum 1. Dezember 2019 werden die beeindruckensten Bilder zum Thema „Tier-Fotografie“ gesucht.
Mehr zu dem laufenden fotoforum Award 2020 erfahrst Du hier.
AUSSTELLUNGSTIPP
WERKSCHAU DES MAGNUM-FOTOGRAFEN
PAOLO PELLEGRINDTH
Datum: 31. Okt. 2019 - 1. März 2020
Foto: @Paolo Pellegrin
Bis 1. März 2020 kann man die Bilder eines der bedeutendsten Journalisten unserer Zeit in den Deichtorhallen Hamburg betrachten. Der preisgekrönte Paolo Pellegrin ist Mitglied der renommierten Fotoagentur Magnum Photos. Die Ausstellung will seine künstlerische Sichtweise in einem neuen Licht präsentieren: So sollen neben Vintage-Prints und Videos auch Notizbücher, Skizzen, Drucke, Negative und kleine Gebrauchstexte ein Gesamtbild abgeben.
Eine fantastische Ausstellung, die wir Euch nur ans Herz legen können.
AUSSTELLUNGSTIPP
Lucia Moholy
Fotogeschichte schreiben
Ort: Museum Ludwig, Köln
Datum: 12. Okt. 2019 – 2. Feb. 2020
Anlässlich des Bauhaus-Jubiläums widmet sich das
Museum Ludwig mit einer kleinen Präsentation im Fotoraum der Fotografin und Fotohistorikerin Lucia Moholy.
In diesem Rahmen werden auch drei neuerworbene Vintage Prints von Lucia Moholy erstmals gezeigt. Neben ihren fotografischen Werken werden auch Briefe aus dem Archiv des Museum Ludwig präsentiert, die einen regen Austausch zwischen Moholy und dem Fotosammler und -historiker Erich Stenger belegen.
Gemeinsam hatten sie um 1932 vor, ein Buch über die Geschichte der Fotografie zu schreiben. Der Aufstieg der Nationalsozialisten trieb Moholy jedoch in die Emigration, während Stenger in Deutschland zum gefragten Experten auf dem Gebiet avancierte. Moholy veröffentlichte schließlich selbstständig in London 1939 A Hundred Years of Photography 1839–1939. Das Buch wurde zum Kassenschlager.
Das Museum Ludwig hat ihr eine schöne Ausstellung gewidment, die Du Dir ansehen solltest. Mehr dazu erfährst Du hier.
AUSSTELLUNGSTIPP
Ort: Ernst Barlach Museum, Wedel
Datum: 15. Sept. 2019 - 24. Feb. 2020
Das Ernst Barlach Museum in Wedel hat in den letzten Jahren immer wieder mit zeitgemäß interpretierten Ausstellungen zu den bedeutenden Vertretern der Gegenwartskunst und der Popkultur auf sich aufmerksam gemacht. Dass Museen dabei auch zeitnah auf aktuelle kulturelle Ereignisse antworten können, versuchen wir mit der Ausstellung „Karl Lagerfeld – Visions“ unter Beweis zu stellen.
Nach dem Tod von Karl Lagerfeld am 19. Februar 2019 wurde umgehend mit den Vorbereitungen zu einer Hommage an Karl Lagerfeld begonnen.
Foto: @Karl Lagerfeld
Kuratoren der Ausstellung sind der Art-Director von Chanel, Eric Pfrunder, der heute gemeinsam mit Virginie Viard die Marke führt, und der Göttinger Verleger Gerhard Steidl, mit dem Lagerfeld über Jahrzehnte sämtliche Bücher und Kataloge produziert und den Lagerfeld-Steidl-Druckerei-Verlag gegründet hat. Daneben sind Dokumentationen, Filme und Videos über und von Lagerfeld zu sehen.
Mehr zu den impulsanten Ausstellung von dem "Meisters der Mode" erfährst Du hier.
BUCHTIPP
Fotografiere Menschen mit all ihren Facetten!
In diesem Buch lernst Du, wie ausdrucksstarke Porträtaufnahmen gelingen. Ob natürlich oder charakterstark, ob sinnlich oder fantasievoll: Fünf Fotografen zeigen Dir, wie sie Menschen porträtieren.
Sie lassen Dich teilhaben an ihren Bildideen und erklären, wie sie zum gezeigten Ergebnis gekommen sind. Tipps zum Umgang mit dem Modell, zur Lichtsetzung und zum Posing machen Dein nächstes Porträtshooting zum Erfolg!
- Inspirierende Bildideen für Frauen-, Männer-, Kinder- und Paarporträts
- Lernen am Bild: Licht, Bildgestaltung, Technik
- Inklusive Tipps zu Kommunikation, Posing und Shootingplanung
Dieses Buch ist modern, authentisch und gibt Dir viele kreative Tipps, wie diese Doppelseite mit einer fantastischen Bildidee von Lisa Hafeneger zeigt.
Es ist im Rheinwerk Verlag für 34,90 Euro erhältlich.